Diese Jobprofile gibt es im Bereich professioneller Gebäudereinigung

Diese Jobprofile gibt es im Bereich professioneller Gebäudereinigung

Diese Jobprofile gibt es im Bereich professioneller Gebäudereinigung Moderne Gebäude, Glaskonstruktionen und Glasfassaden besitzen nicht nur eine besondere Architektur. Das Erscheinungsbild ist auch sehr wichtig. Um Gebäude und Glaskonstruktionen sauber zu halten, ist eine professionelle Gebäudereinigung notwendig. So strahlen die Fensterflächen und die Innenausstattung des Gebäudes wieder. Fensterputzer/Glasreiniger sind auf die Reinigung von Außen- und

Anzeige

Diese Jobprofile gibt es im Bereich professioneller Gebäudereinigung

Moderne Gebäude, Glaskonstruktionen und Glasfassaden besitzen nicht nur eine besondere Architektur. Das Erscheinungsbild ist auch sehr wichtig. Um Gebäude und Glaskonstruktionen sauber zu halten, ist eine professionelle Gebäudereinigung notwendig. So strahlen die Fensterflächen und die Innenausstattung des Gebäudes wieder. Fensterputzer/Glasreiniger sind auf die Reinigung von Außen- und Innenverglasungen, Glaskonstruktionen und Glasvorhangfassaden spezialisiert. Hierzu können auch Lichtkuppeln, Leuchtreklamen oder Stadtmöblierung zählen. Bei den Glasflächen wird zwischen Sicherheits-, Verbund- und Float-Glas unterschieden. Gebäudereiniger übernehmen die Reinigung eines gesamten Gebäudes. Im Grunde genommen kann eine professionelle Gebäudereinigung auch Fensterflächen umfassen. Im Folgenden werden verschiedene Jobprofile für Gebäudereinigung näher beschrieben.

Jobprofil Fensterreinigung

Fensterreiniger sind in der Regel auf die Reinigung der Fensterflächen eines Gebäudekomplexes oder einzelner Stockwerke spezialisiert. Angestellt sind sie bei einer Fensterreinigungsfirma wie beispielsweise der Fensterreinigung Aargau. Natürlich gibt es auch selbstständige Glas- und Fensterreiniger, die meistens nur einen oder zwei Angestellte haben. Großaufträge werden aber in der Regel von großen Fensterreinigungsfirmen ausgeführt. Es werden die Glasflächen sowohl von innen und außen gereinigt. Für die Reinigung der Außenfassaden werden Gerüste aufgestellt. Bei sehr hohen Gebäudekomplexen kommen Schwebebühnen zum Einsatz, die am Dach befestigt werden. Diese Schwebebühnen können dann auf die gewünschte Höhe eingestellt werden. Fenster- und Glasreiniger sollten daher schwindelfrei sein.

Aufgaben und Anforderungen:

Glas- und Fensterreiniger sollten physisch robust sein. Körperliche Belastbarkeit ist im Beruf des Fensterputzers enorm wichtig. Sie sollten auch immer berücksichtigen, dass Sie beim Fensterputzen mit chemischen Reinigungsmitteln arbeiten. Ihre Haut sollte unempfindlich sein. Weitere wichtige Eigenschaften sind Teamfähigkeit, Schwindelfreiheit und eine selbstständige Arbeitsweise. Neben der eigentlichen Reinigung der Fensterflächen gehört auch die Objektbetreuung. Zur Objektbetreuung kann z. B. die Reinigung von Grünflächen oder Gärten zählen. In der Fensterreinigung brauchen Sie verschiedene Qualifikationen und sollten handwerklich geschickt sein.

Voraussetzung, Qualifikation und Ausbildung:

Für die meisten offenen Stellen als Fensterputzer oder Glasreiniger brauchen Sie keine spezielle Ausbildung. In den meisten Fällen können Sie sich die nötigen Fähigkeiten in Kurzausbildungen, Seminaren oder internen Workshops aneignen. Manche Reinigungsfirmen bilden angehende Fensterputzer auch betriebsintern aus. Geeignet ist eine Ausbildung zum Gebäudereiniger. Fensterreinigung ist ein großer Teil in der Ausbildung. Hier können Sie sich theoretischen und praktisches Fachwissen für Ihre spätere Arbeit aneignen. In der Ausbildung lernen Sie außerdem alles über Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Industriereinigung, Denkmalpflege, Fassaden-Reinigung oder Unterhaltsreinigung. Für eine professionelle Gebäudereinigung werden auch verschiedene Maschinen und Verfahren angewendet. Als ausgelernter Gebäudereiniger haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können auch ein Studium oder eine Meisterprüfung absolvieren und Ihre Jobaussichten noch weiter verbessern.

Jobprofil Gebäudereinigung

Gebäudereiniger kümmern sich in erster Linie um die Reinigung von öffentlichen Gebäudekomplexen. Große Firmen engagieren Gebäudereinigungsfirmen, um das Gebäude aufgeräumt und sauber zu halten. Neben Sauberkeit sorgen Gebäudereiniger auch für Ordnung, z. B. Entfernen und Ausleeren der Mülleimer. Bei einer professionellen Gebäudereinigung kommen neben verschiedenen Reinigungsmitteln auch verschiedene Geräte und Werkzeuge zum Einsatz. Gebäudereiniger kümmern sich um die Reinigung des Innenraumes und der äußeren Bereiche, z. B. Fassaden oder Eingangsbereich. Oft wird die Arbeit von Gebäudereinigern nicht wert geschätzt. Doch sie sorgen dafür, dass die Räumlichkeiten sauber sein. Bei Angestellten, Besuchern und Kunden entsteht so ein guter Eindruck.

Aufgaben:

Gebäudereiniger arbeiten in der Regel sehr früh morgens oder spät abends, um den Betriebsablauf in einem Gebäude nicht zu beeinträchtigen. Das Praktische an diesen Dienstzeiten ist, dass Gebäudereiniger ihre Arbeit effizient und ungestört erledigen können. Als Gebäudereiniger ist es Ihre Hauptaufgabe, ein hygienisches und sauberes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Bei der Reinigung werden die Kernaufgaben berücksichtigt, die mit dem Kunden vertraglich festgelegt wurden. Staub und Schmutz werden vor Ort mit speziellen Reinigungsmaschinen und Geräten entfernt. Natürlich werden auch die Fenster, Teppiche und Böden gereinigt. Als Gebäudereiniger müssen Sie mit verschiedenen Geräten umgehen und bedienen können, z. B. Dampfreiniger, Poliermaschinen oder Industrie-Staubsauger. Außerdem sollten Sie sich mit den chemischen Reinigungsmitteln auskennen, die Sie täglich für die Säuberung anwenden. Neben der Reinigung der Innen- und Außenflächen sind Gebäudereiniger auch für die Müllentsorgung und die Reinigung der sanitären Anlagen zuständig. Die Fassaden-Reinigung ist ein weiteres Aufgabengebiet bei einer professionellen Gebäudereinigung. Hierbei können Sie auch in großen Höhen arbeiten. Der Einsatz von Schwebebühnen ist keine Seltenheit. Bei der Arbeit auf einer Schwebebühne sollten Sie die passenden Sicherungssysteme beherrschen und wissen, wie man Auffanggurte und Sicherheitsseile befestigt. Der Berufsalltag von Gebäudereinigern ist sehr abwechslungsreich. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung haben Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Jobaussichten.

Voraussetzung, Qualifikation und Ausbildung:

Um in der professionellen Gebäudereinigung arbeiten zu können, brauchen Sie eine Berufsausbildung zum Gebäudereiniger. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in dualer Form statt. In der Regel sind Sie in der Berufsschule für das theoretische Fachwissen und die restliche Zeit in der Reinigungsfirma. Voraussetzung für eine Ausbildung als Gebäudereiniger ist ein Hauptschulabschluss. In der Ausbildung lernen Sie verschiedene Reinigungsmethoden, mechanische und chemische Verfahren, die Beschaffenheit verschiedener Oberflächen und wie wichtige Organisation der einzelnen Aufgaben ist. Für die Gebäudereinigung ist es außerdem sehr wichtig, dass Sie den Arbeitsumfang mit den benötigten Ressourcen und Materialien abschätzen können. In der Gebäudereinigung müssen auch verschiedenen Richtlinien und Normen berücksichtigt werden. Sie lernen alles über Hygienevorschriften, fachgerechte Müllentsorgung und Umweltschutz.
Bei der Gebäudereinigung spielen auch verschiedene Hilfsmittel eine wichtige Rolle. Sie lernen alles Wichtige über Sicherungsseile, Gerüstbau und Leitern. Sicherheit steht hier immer an erster Stelle. Gebäudereiniger lernen den Umgang mit verschiedenen Reinigungsgeräten und Reinigungsmaschinen. Sie müssen diese Maschinen und Geräte bedienen können. Neue Mitarbeiter werden vor Ort von erfahrenen Reinigungskräften in die Tätigkeiten eingewiesen.

Als Gebäudereiniger sollten Sie gut planen und organisieren können. In der Gebäudereinigung müssen die einzelnen Arbeitsschritte genau geplant und organisiert sein. Sie sollten eine effiziente und strukturierte Arbeitsweise haben, um die Innen- und Außenflächen optimal reinigen und säubern zu können. Aufgaben- und Zeitmanagement sind für Gebäudereiniger enorm wichtig. Für die meisten Jobprofile brauchen Sie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Große Flächen werden Sie immer im Team reinigen. Absprache, Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Kommunikation sind daher enorm wichtig. Sie sollten belastbar und flexibel arbeiten können. Die Arbeitszeiten sind sehr früh morgens oder am Abend. Da Sie täglich mit verschiedenen chemischen Reinigungsmitteln arbeiten, sollten Sie keine Unverträglichkeiten oder Allergien haben. Bei Kundengesprächen sind ein freundliches Auftreten sehr wichtig.

Wo können Fenster- und Gebäudereiniger arbeiten?

Gebäudereiniger übernehmen sehr wichtige Tätigkeiten und Funktionen. Es gibt verschiedene Gebäudereinigungs- und Fensterreinigungsfirmen, bei denen Sie einen Job finden können. Das Praktische an der Gebäudereinigung ist, dass Sie Jobs in verschiedenen Industriezweigen finden. Neben Gebäudereinigungsfirmen können Sie auch Jobs bei Dienstleistungsunternehmen finden. Nach der Ausbildung zum Gebäudereiniger können Sie eine Weiterbildung absolvieren und ein Studium oder eine Meisterprüfung ablegen. Mit einem abgeschlossen Studium oder Meisterbrief in der Tasche haben Sie sehr gute Chancen, eine führende Position in einem Unternehmen zu übernehmen.

Posts Carousel