Der Job als Tourguide in München Der Job als Tourguide ist anstrengend und nicht für jeden geeignet. Wer ihn ausüben möchte, der muss einige Dinge mitbringen. Auf der einen Seite sind Kenntnisse über die Stadt und die Gegend, welche man seinen Gästen nahebringen möchte wichtig. Hier sollte man auf jeden Fall firm sein. Dabei genügt
Der Job als Tourguide in München
Der Job als Tourguide ist anstrengend und nicht für jeden geeignet. Wer ihn ausüben möchte, der muss einige Dinge mitbringen.
Auf der einen Seite sind Kenntnisse über die Stadt und die Gegend, welche man seinen Gästen nahebringen möchte wichtig. Hier sollte man auf jeden Fall firm sein. Dabei genügt es nicht nur, einzelne Daten und Fakten zum Besten geben zu können. Vielmehr sehnen sich die Touristen nach Anekdoten und kleinen Geschichten, die es nicht in jedem Touristenführer zu lesen gibt. Ein Vorteil dieser außergewöhnlichen Geschichten ist, dass die Zuhörer diese besser in Erinnerung behalten, als trocken vorgetragene Daten. Ein Tourguide sollte auch auf außergewöhnliche Fragen vorbereitet sein. Es bietet sich auch an, besonderes Anfängern eine Liste der häufigsten Fragen und Antworten an die Hand zu geben, denn Menschen neigen dazu in bestimmten Zusammenhängen immer dieselben Fragen zu stellen.
Zusätzlich muss der Tourguide gut zu Fuß sein. Eine Tour kann mehrere Stunden dauern. Dabei wird zwischen Gehen und Stehen gewechselt. Der Tourguide geht ja die Strecke nicht nur einmal, sondern mehrmals am Tag mit unterschiedlichen Gruppen und dass mehrmals die Woche. Wer also ungern auf Schusters Rappen unterwegs ist, sollte sich lieber einen Bürojob suchen.
Das allerwichtigste ist allerdings, dass der Tourguide Freude im Umgang mit Menschen haben muss. Auch darf es ihm nichts ausmachen, immer und immer wieder dasselbe zu erzählen und immer und immer wieder dieselben Fragen zu beantworten. Die Sehenswürdigkeiten und historischen Fakten ändern sich nun mal kaum, deshalb wird ein Tourguide mehrere hundert Male im Jahr dieselben Geschichten und Anekdoten erzählen. Dabei muss er aber stets freundlich und mitreißend sein. Das ist die größte Herausforderung. Gerade für Menschen, die sich schnell im Job langweilen und immer wieder vor neue Aufgaben gestellt werden wollen, kann ein Job als Tourguide bestenfalls eine Übergangslösung sein.
Der Verdienst bewegt sich auch eher im unteren Bereich und reich werden kann man damit nicht.Wer aber Spaß im Umgang mit Menschen hat und für den der Verdienst zweitrangig ist, der wird hier Erfüllung finden. Gerade, wer eine Tour begleitet und dazu ein persönliches Verhältnis hat (Ex-Polizist führt durch eine Kriminalausstellung oder ein Lokführer durch eine Dampflok-Ausstellung) kann diese Touren nutzen, um einen Teil der Begeisterung auf spätere Generationen zu übertragen.
Tour in München – Diese Sehenswürdigkeiten gibt es zu sehen
München ist eine schöne Stadt. Sie ist die Landeshauptstadt Bayerns und hat vor allem schöne alte Bauwerke zu bieten. Gerade die Münchner Altstadt lässt sich mit einer der Munich Walking Tours bestens erkunden. Die Tour wird in englischer Sprache abgehalten und ein bestens geschulter Guide führt durch die Besonderheiten. Typische Sehenswürdigkeiten sind der Hofgarten, der zum Entspannen einlädt, der Odeonsplatz, die vielen Museen oder die Frauenkirche: Hier gibt es deutsche Geschichte und Kultur für jeden.
Wer München in größerem Rahmen erkunden möchte, kann einen der vielen Busse nutzen, mit denen die Stadt erkundet werden kann. Hier lassen sich auch Punkte erreichen, die mit einem einfachen Fußmarsch normalerweise nur für Geübte in Reichweite ist. Sei es das Schloss Nymphenburg oder das Olympiagelände, es gibt noch viel mehr zu sehen als die Altstadt von München.