Vorraussetzung um als Fitnesstrainer arbeiten zu dürfen

Vorraussetzung um als Fitnesstrainer arbeiten zu dürfen

Vorraussetzungen für Fitnesstrainer Fitnesstrainer und Ausbilder leiten, instruieren und motivieren Einzelpersonen oder Gruppen bei Bewegungsaktivitäten, einschließlich Herz-Kreislauf-Übungen (Übungen für das Herz- und Blutsystem), Krafttraining und Dehnübungen. Gewöhnlich beschränkt sich Ihre Tätigkeit nicht auf eine bestimmte Alters- oder Fähigkeitsstufe. Fitnesstrainer müssen in der Lage sein, mit allen Menschen zu arbeiten. Fitnesstrainer und Ausbilder brauchen in der

Vorraussetzungen für Fitnesstrainer

Fitnesstrainer und Ausbilder leiten, instruieren und motivieren Einzelpersonen oder Gruppen bei Bewegungsaktivitäten, einschließlich Herz-Kreislauf-Übungen (Übungen für das Herz- und Blutsystem), Krafttraining und Dehnübungen. Gewöhnlich beschränkt sich Ihre Tätigkeit nicht auf eine bestimmte Alters- oder Fähigkeitsstufe. Fitnesstrainer müssen in der Lage sein, mit allen Menschen zu arbeiten.

Fitnesstrainer und Ausbilder brauchen in der Regel die folgenden Vorraussetzungen

  • Sie demonstrieren, wie verschiedene Übungen und Routinen durchgeführt werden.
  • Der Fitnesstrainer beobachtet seine Kunden bei deren Training und zeigen oder erklären, wie die Techniken richtig durchgeführt werden, um Verletzungen zu minimieren, jedoch gleichzeitig deren Fitness zu verbessern.
  • Während des Trainings schlagen sie alternative Übungen für das unterschiedliche Fitness- und Fähigkeitsniveau vor.
  • Den Fortschritt der Kunden zu beobachten und bei Bedarf adjustieren.
  • Erklären der Sicherheitsregeln und -vorschriften für Sport, Freizeitaktivitäten und den Gebrauch von Trainingsgeräten als diese auch bei Bedarf durchzusetzen.
  • Klienten Informationen oder Ressourcen zum Thema Ernährung, Gewichtskontrolle und einem gesunden Lebensstil.
  • Bei Bedarf Erste Hilfe leisten.

Planen

Sowohl Gruppen- als auch spezialisierte Fitnesstrainer planen oder choreografieren oft ihren eigenen Unterricht. Denn sie wählen Musik aus, die für Ihre Übungsklasse geeignet ist, und erstellen eine Routine oder eine Reihe von Bewegungen, denen eine Klasse folgen soll. Einige unterrichten vielleicht vorchoreografierte Routinen, die ursprünglich von Fitness-Firmen oder anderen Organisationen erstellt wurden.

Persönliche Fitnesstrainer entwerfen und führen Workout-Routinen durch, die speziell auf die Bedürfnisse individueller Kunden zugeschnitten sind. In größeren Fitnesszentren wie zb die Fitnesstudio Hamburg liegt es oft an dem persönlichen Trainer ihre Trainingseinheiten an Mitglieder zu verkaufen.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist, den aktuellen Fitness-Level, die persönlichen Ziele und Fähigkeiten der Kunden zu bewerten. Danach wird ein personalisiertes Trainingsprogramm entwickelt. Der Trainer überwacht den Fortschritt seiner Klienten und unterstützt sie dabei, das gesetzte Ziel auch wirklich zu erlangen.

Vorraussetzungen für Fitnesstrainer und Ausbilder in kleineren Fitnessanlagen

Handelt es sich um kleinere Fitnesszentren, so müssen Sie, zusätzlich zu Ihren Kunden oft eine Vielzahl von Aufgaben durchführen. Dazu gehören die Betreuung an der Rezeption, die Anmeldung neuer Mitglieder, Führungen durch das Fitnesscenter, das Schreiben von Newsletter-Artikeln, die Erstellung von Postern und Flyern und die Überwachung der Bereiche Krafttraining und Herz-Kreislauf-Geräte.

In einigen Fitnesscenter wird es Ihnen vielleicht überlassen, ob Sie als Trainer oder Ausbilder Einzelsitzungen anbieten und/oder Gruppenkurse unterrichten.

Fitnessstudios und andere Gesundheitsclubs bieten Kunden viele verschiedene Aktivitäten. Trainer und Ausbilder sind jedoch oft nur auf einige wenige Bereiche spezialisiert. Im Folgenden stelle ich Ihnen die gängigsten Fitnesstrainer und -lehrer vor:

 

Persönliche Fitnesstrainer

Der persönliche Fitnesstrainer arbeitet mit einem einzelnen Kunden oder einer kleinen Gruppe. Sie können in einem Fitnessstudio oder aber bei dem Kunden zu Hause trainieren. Persönliche Fitnesstrainer bewerten den Grad der körperlichen Fitness der Kunden und helfen ihnen, ihre Fitnessziele zu setzen als auch zu erreichen.

Gruppenfitnesstrainer

Der Gruppenfitnesstrainer spezialisiert sich auf das Organisieren und Leiten von Gruppenübungen, die Aerobic, Stretching, Muskelkonditionierung oder Meditation umfassen können. Einige dieser Kurse erfolgen mit Musik. In diesen Klassen können die Ausbilder die Musik auswählen und eine Übungssequenz choreografieren.

Spezialisierte Fitnesstrainer

Der spezialisierte Fitnesstrainer unterrichtet beliebte Konditionsmethoden wie Pilates oder Yoga. In diesen Klassen zeigen die Ausbilder die verschiedenen Bewegungen und Positionen der jeweiligen Disziplin. Denn sie beobachten die Schüler und korrigieren diejenigen, die die Übungen nicht korrekt ausführen.

Fitness-Leiter

Der Fitness-Leiter beaufsichtigt die Fitness-bezogenen Aspekte des Fitnessstudios oder ähnlichen Fitness-Clubs. Denn oft übernehmen sie administrative Aufgaben, wie z. B. die Planung persönlicher Trainingseinheiten für Kunden oder die Erstellung von Trainingsreizprogrammen. Die Auswahl und Bestellung von Fitnessgeräte fällt ebenfalls dem Fitness-Leiter zu.

Posts Carousel